News # National / International
Samstag, 21. Juli 2012
Drucken E-Mail
Presseinformation

 

 Präparatorenfamilie Hofinger (v.l.n.r. Irmgard, Christian und Ernst) mit 4-m-Weißhai-Präparat

Der Ohlsdorfer Präparationsbetrieb Hofinger ist unter anderem  bekannt für hervorragende Fischpräparate, hergestellt im Gefriertrocknungsverfahren. Eine einzigartige Spezialität sind gefriergetrocknete Großfischpräparate in bis zu 5 m Größe für Museen in ganz Europa. Unter www.praeparator.com („Museumspräparate“) findet man Abbildungen von Großpräparaten für die bekanntesten Museen in Österreich, Deutschland, Schweiz, Italien und Frankreich.

Vor wenigen Tagen verließ wieder ein 4 Meter langer und über eine halbe Tonne schwerer,  Großer Weißer Hai die Werkstätte des österreichischen Präparators Hofinger in Steyrermühl.

Das Deutsche Jagd- und Fischereimuseum in München hat den Großhai für die Sonderausstellung „Haie, Jäger und Gejagte“ angekauft. Für diese Sonderausstellung hat Firma Hofinger noch weitere große Haipräparate leihweise zur Verfügung gestellt.

Sämtliche gezeigten Großhaiarten sind Totfunde  aus den Strandschutznetzen des südafrikanischen Haiforschungsinstitutes „Natal Sharks Board“ in Durban. Eine Wissenschaftlerin des Institutes, Frau Sabine Wintner, war bei der Eröffnung am 27. 6. dabei und wird am 26. 7. 2012  um 19.00 Uhr einen Vortrag über die Arbeit dieses Institutes und insbesondere über Erfahrungen mit Weißen Haien halten. Die Ausstellung ist bis 4. 11. 2012 geöffnet.

Deutsches Jagd- und Fischereimuseum München
Neuhauser Straße 2
80331 München

Tel.: 089/22 05 22
www.jagd-fischerei-museum.de

 

HOFINGER
Tier-Präparationen
Ohlsdorf, Ehrenfeld 10
4662 Steyrermühl

Tel.: 07613/3411
www.praeparator.com


 Haiwissenschaftlerin Sabine Wintner und Ernst Hofinger im Schauraum der Firma Hofinger

 

Freitag, 20. Juli 2012
Drucken E-Mail
ÖKF


 

Liebe Fischerfreunde und Kollegen!

Ob an einem der herrlichen österreichischen Flüsse oder Seen oder den fischreichen Teichen und Baggerseen: Angeln bedeutet mehr als nur Fische zu fangen.Fischen ist nicht nur ein Hobby, sondern eine Lebenseinstellung , Passion und Berufung.Fischer ruhen nicht und so war der vergangene Juni ein äußerst ereignisreicher Monat.

Lesen Sie selbst: http://www.oekf.at/oekf-aktuell/oekf-aktuell-2012/
 

  • Ein Ehrentag für den Huchen – Fischbesatz in Rossatz in der Wachau/NÖ mit WKO-Präsident Dr. Christoph Leitl
  • Jugend ans Wasser – Fischercamps des Vereins für Waidgerechtes Fischen in NÖ
  • Petri Heil – Andacht beim Fischermartel in Langenschönbichl/NÖ
  • Studienfahrt zum WasserCluster nach Lunz/See in NÖ
  • FVL: Zweites Fischfest mit dem FV Leibnitz/Stmk.
  • Petri Heil auf Rotwangen-Schmuckschildkröten

 

Ihr ÖKF
Österreichisches Kuratorium
für Fischerei und Gewässerschutz

Dachverband Österreichischer Fischereivereine und Angler

Breitenfurter Strasse 333 - 335
A-1230 Wien

T 0043 (1) 869 53 00
F 0043 (1) 869 53 39

M sonja.behr@oekf.at
www.oekf.at, www.fischerei-dachverband.at

Bürozeiten: Mo - Fr 8.00 - 13.00 Uhr
ZVR 828962779 BD Wien

  

Freitag, 06. Juli 2012
Drucken E-Mail
Österreich und die Wasserkraft

 

 
In Österreich sind hunderte neue Kraftwerke geplant, weltweit gar tausende. Die Österreichische Wasserkraftindustrie befindet sich in einer neuen Goldgräberstimmung. Welche Flüsse sind betroffen? Was sagen Bürgerinitiativen und Umweltorganisationen dazu? Gibt es Fließgewässer, die für den weiteren Ausbau Tabu sein sollen? Wie kann eine zukunftsfähige, ökologisch verträgliche Energieversorgung aussehen?

Der Film spürt diesen Fragen nach, besucht Flüsse und Menschen in Österreich, der Türkei und im Amazonasgebiet und lässt Umweltschützer, Politiker und die Stromlobby zu Wort kommen.

Die DVD (ca. 40 min) kann gegen eine Spende von 8,- Euro unter marlis.knapp@wwf.at  angefordert werden. Mit dieser unterstützen Sie den WWF dabei die österreichischen Naturschönheiten und ihre Bewohner zu schützen. 

 

Donnerstag, 05. Juli 2012
Drucken E-Mail
Tirol


Pillersee - Karpfen!

 

Sonntag, 01. Juli 2012
Drucken E-Mail
Kärnten

 

Common carps....

 

Rene mit Schuppinger - 18,0 kg

 

Rene Winding aus Niedernsill meldet tolle Fänge aus Kärnten...

18,0 kg / 9,30 kg / 7,70 kg und 4,80 kg

Gefangen inherhalb einer guten Woche.

Köder: Boilies von "boilie and more"


 

Montag, 25. Juni 2012
Drucken E-Mail
Big Carp

 Personal Best!

Hribernik Franz - TEAM COREGONE - präsentiert uns seinen persönlichen Karpfenrekord!

24,75 kg

Gefangen am 6. Juni 2012 in einem Gewässer in Bosnien!

Gratulation, Franz!

Dienstag, 29. Mai 2012
Drucken E-Mail
Lago di Levico


Congratulazioni a Italia!


Der Renken-Professor - Klaus Wallnöfer - aus Südtirol hat wieder zugeschlagen - und wie!

Renke  3,36 kg - 69 cm

Gewässer: Lago di Levico - Trentino
Fangdatum: 28. Mai 2012
Köder: Hegene
Tiefe: 17 Meter

 

Gratulation, Respekt und ein kräftiges Petri Heil nach Italien!

Bravo Klaus!
 

Alle Bilder: Renke 3,36 kg - 69 cm

 

Dienstag, 22. Mai 2012
Drucken E-Mail
ÖKF




Liebe Fischerfreunde!

Lang hat’s gebraucht – doch das Ergebnis kann sich sehen lassen. Unsere komplett umgestaltete und technisch runderneuerte Homepage ist online gegangen. Überzeugen Sie sich selbst! Auf Ihre Anregungen und Tipps sind wir gespannt und freuen uns darauf.

Altbewährtes soll man nicht ändern. Daher wird Sie – wie gewohnt – unser Newsletter über laufende Aktualisierungen unterrichten.

Wir können uns nicht zurücklehnen und auf Erfolgen ausruhen. Es gibt immer was zu tun:

  1. ÖKF Kormorandokumentation
  2. Öffentlichkeitsarbeit: Huchen – Fisch des Jahres 2012
  3. ÖKF Mitgliederversammlung

Lesen Sie hier: http://oekf.at/oekf-aktuell/oekf-aktuell-2012/
 

ÖKF   <°))))))><

Österreichisches Kuratorium
für Fischerei und Gewässerschutz
Dachverband Österreichischer Fischereivereine und Angler

Breitenfurter Strasse 333 - 335
A-1230 Wien
T 0043 (1) 869 53 00
F 0043 (1) 869 53 39

M sonja.behr@oekf.at
www.oekf.at, www.fischerei-dachverband.at

Bürozeiten: Mo - Fr 8.00 - 13.00 Uhr
ZVR 828962779 BD Wien

 

  

Montag, 30. April 2012
Drucken E-Mail
Zaprešić / Kroatien


Big Carps...

Karpfenexperte Brugger Reinhold aus Saalfelden ist einer der wenigen pinzgauer
Karpfenangler der auch immer wieder tolle Fänge im Ausland verbuchen kann.

 

Mittwoch, 18. April 2012
Drucken E-Mail
HFB Team


Big Carp´s
präsentiert von Max Hell und Manuel Feller vom HFB Team!

Gefangen in Drau-Nebengewässern!

 Max Hell -  "Spiegler" 12 und 15 kg
Manuel Feller - "Schuppi" 19,5 kg 105 cm, Spiegler 17,7 kg und 19,2 kg 
 

An diesem Samstag, 21.4. findet ein Karpfenanglerfrühjahrstreffen bei HFB in St. Ulrich am Pillersee,
Dorfstr. 12 , von 10.00 Uhr bis 16.00 Uhr statt. Wieder mit dem beliebten Boiliezielschießen. 


 

Seite 120 von 140
Ihre Werbung | Copyright © 2025 Petri Heil! - Tight lines!. Alle Rechte vorbehalten. | Technische Betreuung: CONECTO | Impressum | Datenschutz
Diese Webseite verwendet Cookies um Sie bei der Nutzung zu unterstützen. Durch die Nutzung dieser Webseite akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies. Mehr Informationen