News # National / International
Sonntag, 17. März 2013
Drucken E-Mail
Vorstellung - Homepage

 

www.fische-arten.de

Auf dieser Webseite versuchen wir einen Überblick  über unsere heimische Fischarten zu geben
und das Grundwissen zu der jeweiligen Fischarten interessant zu vermitteln. 

 

Wir sind gerade dabei den Blog www.strandangeln.de aufzubauen. Neben den Informationen zu den
Fischen möchten wir den Besuchern auch Webtipps für weitere Informationen und
Bezugsquellen anbieten. 

 

 

Mittwoch, 13. März 2013
Drucken E-Mail
2013

 

Lago di Superiore
(Mantova)

Peter Hoffmann aus Saalfelden war kürzlich auf einem Trip in Italien und möchte hier seine ersten
Impressionen im neuen Jahr vermitteln.


 

Donnerstag, 28. Februar 2013
Drucken E-Mail
Unterhaltung...

 

Skandal

Der nächste Lebensmittel-Skandal wirft bereits seine Schatten voraus...

 

Sonntag, 17. Februar 2013
Drucken E-Mail
Unbelievable...

 

Mittwoch, 30. Januar 2013
Drucken E-Mail
ÖKF

 

8. ÖKF FORUM 1.-2. März 2013

„AUF DER SUCHE NACH DEM VERLORENEN FISCHBESTAND“

im Beziehungsdreieck
Gewässerproduktivität ⇔ Fischereirechtsbesitzer ⇔ Fischereiverein

Wo bleibt der Fisch?

 


Sehr geehrte Damen und Herren, Liebe Fischerfreunde und Kollegen!

Vom 1.-2. März 2013 begeben wir uns beim 8. ÖKF FORUM auf der Landwirtschaftskammer OÖ in Linz, Auf der Gugl 3 auf die Suche nach dem verlorenen Fischbestand. Das Tagungsprogramm sowie Informationen zur Organisation und Anmeldung finden Sie bitte in der Anlage,

Anmeldeschluss ist am 15.02.2013.

 

Ziel unseres 8. ÖKF FORUM 2013 ist es „Auf der Suche nach dem verlorenen Fischbestand“ auf die Ursachen und Problemkreise einzugehen:

 

  • Rückgang der Fischbiomassen mit den Ursachen Fischfresser, Gewässerstrukturen etc. …
  • Ansteigen der Pachtschillinge bei reduzierter Fischdichte
  • Lizenzinhaber wollen neben dem Naturerlebnis auch Fische fangen
  • Ist Besatz nun Ausweg oder Holzweg?
  • Bleibt die ökologische Bewirtschaftung auf der Strecke?
  • Wie wollen Fischereivereine und Fischereirechtsbesitzer in Zukunft gemeinsam vorgehen?

 

8. ÖKF FORUM 2013 in Linz – sicherlich eine Reise wert!

Informative Vorträge kombiniert mit spannenden Diskussionen erwarten Sie!

Da bin ich dabei! – Da schwimm ich hin!        

Wir freuen uns auf Sie!

 

Programm - 2013
Anmeldung allgemein
Informationen zur Anmeldung
Informationen zur Exkursion

Übernachtungsmöglichkeiten

 


Mit freundlichen Grüßen

Sonja Behr  
<°))))))><
Geschäftsführerin
 

ÖKF
Ö
sterreichisches Kuratorium
für Fischerei und Gewässerschutz
Dachverband Österreichischer Fischereivereine und Angler

Breitenfurter Strasse 333 - 335
A-1230 Wien
T 0043 (1) 869 53 00
F 0043 (1) 869 53 39
M sonja.behr@oekf.at
www.oekf.at, www.fischerei-dachverband.at

Bürozeiten: Mo - Fr 8.00 - 13.00 Uhr
ZVR 828962779 BD Wien

  

Samstag, 29. Dezember 2012
Drucken E-Mail
Big Carps...

 

Kroatien 2012

 

Liebe Angelfreunde,

anbei ein paar Fotos von meinem Kroatientripp! Nach langer Abstinenz (arbeitstechnisch und Sonstiges...) gelang es mir endlich wieder mal für mehrere Tage in der letzten Oktoberwoche nach Kroatien ans Wasser zu kommen. Ausgestattet mit  hervorragenden Produkten, wie immer von Boilie & More. Nochmals vielen Dank an Siegi u. Christa!!

So gelang es mir wieder ein paar dicke Rüssler auf die Matte zu legen.

Lg.Reini

  

Samstag, 22. Dezember 2012
Drucken E-Mail
Frohe, Gesegnete Weihnachten,


wünscht Euch Allen

Fischer-Berni

Mittwoch, 19. Dezember 2012
Drucken E-Mail
Rekordliste Österreich 2012

 

 

 

 


Liebe Angelkollegen,

in der Anlage findet Ihr wieder die aktualisierte Rekordliste Österreich 2012. Darüber hinaus haben wir die Längenangaben und Namen der Fänger ergänzt, das Quellenverzeichnis erweitert  und die Liste grafisch überarbeitet.

Highlight ist der neue Karpfenrekord aus der Alten Donau mit 33,5 kg. Es handelt sich um den größten Fang Mitteleuropas aus einem Naturgewässer. Außerdem hat dieser Fisch 2 kg in zwei Sommermonaten an Gewicht zugelegt und er wurde mitten in Wien gefangen. In keiner Millionenstadt Europas erreichen so viele Fischarten kapitale Größen. Alte Donau, Donaukanal, Neue Donau und die Altwasser Lobau (Nationalpark Donauauen) sind immer für eine Sensation gut. Einer der besten Angelplätze Österreichs ist sogar nur ca. 500 m vom Stadtzentrum entfernt!

Weiters wurden neue Bestmarken für Sichling (Ziege), Wolgazander und Zingel aufgestellt.

 

"klick"

 

Tight lines!

 

Heinz Machacek
chief editor

Fishing World Records.com e. U.
Austria-1230 Vienna, Aidagasse 1/8/21
phone: +43 664 88 38 64 64
email: Heinz@fishing-worldrecords.com
web: www.fishing-worldrecords.com

commercial registry number:  FN 379487w 

Dienstag, 18. Dezember 2012
Drucken E-Mail
ÖKF

 

 

Liebe Fischerfreunde!

Die Forelle (Salmo Trutta) ist Fisch des Jahres 2013.

  • Es gibt in Europa kaum einen Fisch, der bekannter und geschätzter ist als die Forelle, sie ist mit Sicherheit der VIF, der „Very Important Fish“ schlechthin. In einem Bächlein helle, da schoss in froher Eil - die launige Forelle, vorüber wie ein Pfeil!"
    (vertont von Franz Schubert) Das war einmal, und so soll es wieder sein!
  • ÖKF–Folder zur Forelle – Fisch des Jahres 2013
  • Die Forelle – Das ganze Jahr auf dem ÖKF-Taschenkalender
  • EAA-ÖKF-Positionspapier: Die donaustämmige Bachforelle
  • Die Forelle braucht …
  • … klares, reines Wasser: EAA-ÖKF-Positionspapier „Gefährliche Stoffe“
    … naturnahe und durchgängige Fließgewässer: Stimmen Sie ab!
  • Zum Schutz der Forelle …
    … braucht man gute Argumente: EAA Film „Sind unsere Flüsse noch zu retten?“ 

 

http://www.oekf.at/oekf-aktuell/oekf-aktuell/
 

Nichts kann uns mehr stärken, als das Vertrauen, das man uns entgegenbringt!
Herzlichen Dank für das in uns gesetzte Vertrauen.

Frohe Weihnachten und ein erfolgreiches neues Jahr mit vielen fischereilichen Erlebnissen und Abenteuern am Wasser!

 

ÖKF
Ö
sterreichisches Kuratorium
für Fischerei und Gewässerschutz

Dachverband Österreichischer Fischereivereine und Angler

Breitenfurter Strasse 333 - 335
A-1230 Wien
T 0043 (1) 869 53 00
F 0043 (1) 869 53 39
M sonja.behr@oekf.at
www.oekf.at, www.fischerei-dachverband.at

Bürozeiten: Mo - Fr 8.00 - 13.00 Uhr
ZVR 828962779 BD Wien

  

Freitag, 19. Oktober 2012
Drucken E-Mail
wissenswertes...


Seite 118 von 140
Ihre Werbung | Copyright © 2025 Petri Heil! - Tight lines!. Alle Rechte vorbehalten. | Technische Betreuung: CONECTO | Impressum | Datenschutz
Diese Webseite verwendet Cookies um Sie bei der Nutzung zu unterstützen. Durch die Nutzung dieser Webseite akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies. Mehr Informationen