News # National / International
Dienstag, 15. Oktober 2013
Drucken E-Mail
Oberbayern

Isar

Matthias aus Oberbayern meldet diesen stattlichen Waller-Fang aus der Isar!

36 kg - 167 cm

Er meint, auch bei uns in Oberbayern gibt es schöne Fische...

 

An den Ufern der Isar.

 

Matthias mit seinem stattlichen Waller!

Gratulation, solche Waller muss man auch an der Isar erst fangen!

Somit ein kräftiges "Petri Heil" nach Oberbayern!


PS.:
Fänge von unseren Nachbarn aus Bayern sind auf unseren Seiten immer herzlich Willkommen! 

 

Montag, 07. Oktober 2013
Drucken E-Mail
Der ultimative Fischer...

 

 

Sonntag, 06. Oktober 2013
Drucken E-Mail
waveinn...

 

waveinn – Der Online-Shop für alles rund ums Angeln!  

 

 

Liebe Anglerfreunde!

Na, wir alle wollen doch die dicken Fische ans Land ziehen, und wie klappt es besser als mit Top-Ausrüstung? Bei uns im Online-Shop gibt’s alles für den modernen Fischer und das zu wirklich fairen Preisen! Waveinn ist einer unserer mittlerweile 10 Online-Shops im Sportartikelbereich und wie in all unseren Shops gilt auch hier:
30 Tage Rückgaberecht, Zufrieden oder Geld zurück und Bestpreisgarantie!

Aber überzeugt Euch doch einfach selbst!  Dank dem Fischer-Berni gibt’s für Euch alle 5% Rabatt – einfach PETRI5 im Gutscheinfeld im Warenkorb eingeben und schon wird der Rabatt abgezogen!

Bei Fragen, Grossbestellungen oder Ideen, am besten bei Berni oder mir melden!

 

Also, Petri-Heil!

 

Eure Liss
liss@tradeinn.com

 

 


Gerne wúrden wir auch noch auf unsere Fanpage bei Facebook verweisen:
https://www.facebook.com/pages/Waveinn-Germany/322139417883440?fref=ts


 

Donnerstag, 03. Oktober 2013
Drucken E-Mail
ÖKF

 

 

An alle Fischliebhaber:

Zum morgigen Welttierschutztag lautet unser Motto: ALLES FÜR D‘FISCH!

Daten und Fakten sammeln und einen Schutzschild bauen:

 

1.  Ein Projektam Haken?
Wir suchen Projekte unserer Mitglieder zur Erhaltung bzw. Rückgewinnung von natürlichen Fischlebensräumen bis zum 15.11.2013
 

2. Die ARGE FISCHSCHUTZ braucht auch SIE!
Schulter an Schulter müssen wir alle – Fischer, Fischereirechtsbesitzer und Fischzüchter – gegen die vielfältigen Schädigungen der Gewässer und Fisch-bestände auftreten.
 

3. Kormoranzählbögen– Einseitiger Artenschutz bedroht heimische Fischbestände
Für einen gerechten Ausgleich zwischen Fischschutz ⇔Vogelschutz benötigen wir Daten und Fakten mit Kormoranzählbögen für die Wintersaison 2013/14.

 

 

UNSERE FISCHE BRAUCHEN UNSERE HILFE!

Infos auf: http://www.oekf.at/oekf-aktuell/oekf-aktuell/

Mit freundlichen Grüßen
Sonja Behr   <°))))))><
Geschäftsführerin

 

ÖKF
Ö
sterreichischesKuratorium
für Fischerei und Gewässerschutz
Dachverband Österreichischer Fischereivereine und Angler

 

Breitenfurter Strasse 333 - 335
A-1230 Wien
T 0043 (1) 869 53 00
F 0043 (1) 869 53 39

M sonja.behr@oekf.at
www.oekf.at
, www.fischerei-dachverband.at

Bürozeiten: Mo - Fr 8.00 - 13.00 Uhr

ZVR 828962779 BD Wien

 

Dienstag, 24. September 2013
Drucken E-Mail
In Memoriam...

 

Die Seeforellen der Traun: "klick"

Dank unermüdlicher Recherchen ist es gelungen, geradezu sensationelle Fotos und Informationsmaterial aufzutun, das es ermöglicht, Licht in die bisher doch vorwiegend diffusen und zum Teil mystisch umrankten Seeforellenbestände des Salzkammergutes zu bringen.

Verlinkung mit freundlicher Genehmigung von Herrn Heimo Huber.

Sonntag, 22. September 2013
Drucken E-Mail
ÖKF

 

 

An alle Freunde der Bachforelle:

 

Unsere Bachforelle: „Schön wie Mona Lisa!“, „Wertvoll wie Mona Lisa!“,
doch leider nicht so geschützt wie sie:

 

Wenn vom Bild von Leonardo

►  Jeden Tag ein Stückchen abgeraspelt würde

►  Kleine Stückchen zur Gewinnsteigerung verkauft würden

►  Ein paar nette Holzwürmer ungestört fressen dürften

… ein Aufschrei des Entsetzens ginge durch die zivilisierte Welt!

 

Das Kunstwerk „Bachforelle“ ist vielfältigen Bedrohungen ausgesetzt,

►  an ihrem Lebensraum wird geraspelt,

►  Flüsse in Stückchen verkauft um Geld durch Kraftwerke zu verdienen bzw.
     um Ackerfläche bis zum Ufer zu nutzen

►  Fischfresser können sich fast ungestört an ihr satt fressen

… und was passiert dann?

 

Lesen Sie nach: So war das Rendezvous mit der Bachforelle im Tiergarten Schönbrunn.
Für Interessierte finden Sie einen Bildbericht mit den Vorträgen:

 

►   Die Ökologie der Bachforelle - Abstammung, Habitat, Diversität  (Dr. Günther Unfer)

►   Schwarze Bachforelle - Was nun? (Univ.Prof. Dr. M. El-Matbouli)

 

Zum Download auf:  http://www.oekf.at/oekf-aktuell/oekf-aktuell/

 

Mit freundlichen Grüßen
           Sonja Behr             
<°))))))><
Geschäftsführerin

ÖKF

ÖsterreichischesKuratorium
für Fischerei und Gewässerschutz
Dachverband Österreichischer Fischereivereine und Angler

Breitenfurter Strasse 333 - 335
A-1230 Wien
T 0043 (1) 869 53 00
F 0043 (1) 869 53 39

M sonja.behr@oekf.at

www.oekf.at, www.fischerei-dachverband.at
Bürozeiten: Mo - Fr 8.00 - 13.00 Uhr
ZVR 828962779 BD Wien

 

   

Dienstag, 17. September 2013
Drucken E-Mail
Lago di Levico / Italien

 

Eine Klasse für sich!

Renke  3,70 kg - 71 cm

Eine Klasse für sich sind Klaus Wallnöfer und der Lago di Levico in Italien,
wenn es um kapitale Renken geht!

Klaus Wallnöfer hat dort wieder zugeschlagen: am 07/09/2013 eine Renke mit 67 cm und einem Gewicht von 2,80 kg und eine Woche später am 13/09/2013 eine Renke von 71 cm und einem Gewicht von 3,70 kg, gefangen mit einer Hegene in 18 Metern Tiefe.
 

Dieser Fisch mit  -  3,70 kg bei 71 cm -  stellt nun den neuen Renken-Gewässerrekord dar!

 

Klaus Wallnöfer mit einer Renke  - 2,80 kg bei 67 cm

 

Herzliche Gratulation und ein kräftiges "Petri Heil" zum neuen Rekordfisch
auch  aus dem Pinzgau!

 

Eine Klasse für sich:   "klick"

 

Mittwoch, 04. September 2013
Drucken E-Mail
Kapitaler Huchen!

 

Mur

Eine tolle Fangmeldung ist gerade vom Jänner dieses Jahres eingegangen!

Huchen | Gewicht: 17,50 kg | Länge: 118 cm | Gewässer: Mur | Fangdatum: 5. Jänner 2013
Fangzeit: 10:00 Uhr | Angler: Georg Hirsch | Wohnort: Klagenfurt

 

Nachträglich ein kräftiges Petri Heil!

 

Sonntag, 01. September 2013
Drucken E-Mail
Bosnien - Unac / Una

 

 

*Ein Traum ging in Erfüllung*

Dr. Peter Höllein aus Bayern mit der Bachforelle seines Lebens - 14,30 kg / 99 cm!

 

„Ein Traum ging in Erfüllung

Vom 5. bis 9. Juni 2013 reiste ich mit meinen Fliegenfischerfreunden aus Regen und Deggendorf in Niederbayern an den Unac/Una in Bosnien. Wie im Vorjahr waren wir wieder bei Asmir in der Villa Nana in Kulen Vakuf zu unserer besten Zufriedenheit untergebracht. Am Vorabend der Abreise war ich am 8. Juni mit meinem Fliegenfischerfreund Roland Heinzl am Unac unterwegs. Nachdem das Fischen mit der Trockenen zu wünschen übrig ließ, entschloss ich mich bei Einbruch der Dämmerung meine 6-er Rute auf einen Streamer umzubauen. Um 21:15 bekam ich den Anbiss. Nach einem aufregenden Drill (24-er Vorfach) konnte Roland schließlich um 21:40 bei tiefer Dämmerung den Fisch landen. Beim Einschalten der Taschenlampe fielen wir aus allen Wolken. Wir staunten über meinen Traumfisch: eine Bachforelle mit 14,3 kg und einer Länge von 99 cm.

Dr. Peter Höllein, Regen/Niederbayern.“

 

 

Der gigantische Salmonide wird von Tierpräparationen Hofinger präpariert:

HOFINGER
Tier-Präparationen

Ehrenfeld 10
4662 Steyrermuehl

UID Nr.: ATU67618358

Tel: +43/7613/3411
Fax: +43/7613/3411-21
hofinger@praeparator.com

 

Weitere Rekordfische finden Sie auf der Homepage: www.praeparator.com   

 

 

 

Sonntag, 01. September 2013
Drucken E-Mail
Kärnten / Drau

 

 


Manuel Feller,
HFB Teamfischer und ÖSV Skitalent hat an der Drau bei Völkermarkt wieder tolle Fische gefangen.

Längen und Gewichtsangaben scheinen ihm nicht so wichtig!

Petri Heil, Manuel!

 

Seite 115 von 140
Ihre Werbung | Copyright © 2025 Petri Heil! - Tight lines!. Alle Rechte vorbehalten. | Technische Betreuung: CONECTO | Impressum | Datenschutz
Diese Webseite verwendet Cookies um Sie bei der Nutzung zu unterstützen. Durch die Nutzung dieser Webseite akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies. Mehr Informationen