|
|
|
Saalach / Saalach-Stausee |
|
Bachforellen - Gigant aus der Saalach!

Deutschland. In der Saalach, unweit des Mündungsbereiches in den Saalach-Stausee
konnte am 16. April 2010 Wieland Hillebrand aus Großgmain bei Salzburg diese schier
anmutend wirkende Bachforelle mit den deutschen Rekordmaßen von
9,70 kg und 84 cm
überlisten.
Köder: Spinner | Schnurstärke: 0,22 mm | Drillzeit: 45 Minuten
Gigantisch, für Herrn Hillebrand wohl die Bachforelle seines Lebens!
Gratulation und ein kräftiges "Petri Heil" an den begnadeten Angler!
|
|
|
|
|
|
|
Tigerforelle oder Tigerfisch
Salmo trutta forma fario x Salvelinus fontinalis

Im Bild eine Tigerforelle,
die Christopher Lechner aus Kufstein vor kurzem am Pillersee in Tirol gefangen hat. Diese Kreuzung aus Bachforellen-Rogner und Bachsaibling-Milchner ist nicht besonders erwünscht in unseren heimischen Gewässern, da sie durch Laichbeteiligung einer nicht autochthonen Salmonidenart entsteht und auch nicht fortpflanzungsfähig ist. Sie tritt in unseren Breiten jedoch sehr, sehr selten auf und ihr Fang ist daher eine wirkliche Rarität. Christopher hat hier zwar eine recht Kleine ihrer Art, dafür aber eine umso schöner Gezeichnete erwischt!
Christopher Lechner ist Mitglied im CC Fischereiverein Pillersee.
Petri Heil!
Bild: © Christopher Lechner
|
|
|
|
|
|
|

St. Ulrich am Pillersee / Tirol
1984 - nach der Eis-Schmelze, wurde diese gigantische Bachforelle mit
13,05 kg und 94 cm
unweit des Auslaufes Richtung St. Adolari, tot aufgefunden!
Diese mächtige "FARIO" wird von Vielen als die Tiroler
Jahrhundert-Bachforelle bezeichnet!
Uns ist auch kein größerer Fisch aus dieser Region bekannt!
Im Bild links, Gastronom Stefan Birnbacher mit der Tiroler Jahrhundert-Bachforelle, die man in seinem
"Cafe-Restaurant Birnbacher"
in St. Ulrich am Pillersee bewundern kann!
Bilder: © Pressefotograf Mag. Roland Mühlanger - www.muehlanger.at
Weitere Bilder über kapitale Bachforellen zu sehen im Archiv:
Rekorde: Kapitale Fische aus europäischen Gewässern: Bachforelle
Für die Bilder der Jahrhundert-Forelle bedanken wir uns bei der Fam. Birnbacher bzw.
bei Herrn Mag. Roland Mühlanger nochmals recht herzlich!
|
|
|
| Donnerstag, 11. März 2010 |
|
|
|
|
|

Sehr geehrte Leser,
In diesem Newsletter wollen wir Sie auf die Vorstellung der
--- DRUCKFRISCHEN BROSCHÜRE "KARAUSCHE" (FISCH DES JAHRES) ---
auf der "aktuell"-Seite unserer Homepage hinweisen.
Dort haben Sie auch die Möglichkeit, an der
--- GESTALTUNG DER THEMEN DES 7. ÖKF-FORUMS 2011 AKTIV MITZUWIRKEN ---
Lassen Sie sich diese Chance nicht entgehen!
Schauen Sie nach auf http://www.oekf.at
|
|
|
| Donnerstag, 18. Februar 2010 |
|
|
|
|
|
"The Goliath Tigerfish"
Hydrocynus goliath

„The Giant Tigerfish“ oder auch „Goliath“ genannt, ist der einzige Fisch von dem sich sogar Krokodile fürchten….und türmen!
Es gibt Berichte, wonach dieser Monsterfisch über 1,80 Meter groß werden soll. Verbürgt ist eine Größe von 1,50 Meter. Die Eingeborenen an den Flüssen Zentralafrikas haben einen Riesenrespekt vor diesen Flussmonstern - es sind nämlich Angriffe ausgewachsener Goliaths auf Badende bekannt...
Der Fleischfresser jagt besonders im Bereich von Stromschnellen, seine Hauptbeute sind große Fische. Im Gebiet des Kongo ist er weit verbreitet, fehlt aber in allen anderen Stromsystemen des Afrikanischen Kontinentes. Mit ihrer großen, tief gespaltenen Schwanzflosse erreichen sie bei Angriffen eine enorme Beschleunigung. Die blitzschnellen Jäger packen ihre oft recht große Beute mit ihrem furchterregenden, messerscharfen Gebiss!
Nun ein fantastischer, mitreißender Bericht – kürzlich erstmals veröffentlicht in der neuesten Ausgabe des Jahres 2010 „World Rekord Game Fishes“ - Angler sowie Autor ist kein geringerer als Globetrotter Jakub Vagner - www.jakubvagner.com - der weltweit zu den bekanntesten und erfolgreichsten Anglern gehört und sich den Fang so eines Monsterfisches zum Ziel setzte.
Bereitgestellt wurde dieser unglaubliche Bericht von Herrn Jakub Vagner persönlich, sowie zur Veröffentlichung freundlich genehmigt von der International Game Fish Association.
Nähere Infos: www.igfa.org
"klick"
|
|
|
|
|
|
|

ÖSTERREICHISCHES KURATORIUM
FÜR FISCHEREI & GEWÄSSERSCHUTZ
Liebe Leser,
Auch im neuen Jahr versorgt Sie das ÖKF dem jeweiligen Anlass entsprechend mit wichtigen Neuigkeiten und Informationen aus der Fischereiszene.
Diesmal sind es:
----- NEUE FISCHEREIMESSE IN WIESELBURG -----
----- 5. ASCHACHER FISCHMARKT -----
----- AVISO ÖKF JAHRESVERSAMMLUNG IM APRIL 2010 -----
----- VORSCHAU AUF DAS 7. ÖKF FORUM IM MÄRZ 2011 -----
----- DOWNLOAD-MÖGLICHKEIT VIEDODOKUMENTATION "STERNWANDERUNG" -----
Sie finden diese Nachrichten wie gewohnt auf der ÖKF-Homepage http://www.oekf.at unter "Aktuelles".
ÖKF - Ist der Dachverband und somit die einzige österreichweite und internationale Interessensvertretung der heimischen Fischereivereine!
|
|
|
|
|
|
|

Special Offers for 2010!
The African Angler!
We are pleased to attach details of a variety of special offers we have for the March to May 2010 period and hope you can fit one of these into your schedule and come and join us on Lake Nasser.
We are able to offer some very attractive prices on our Gap Filler safaris on dates where we are repositioning our boats. Also for those of you who are single anglers and are travelling on your own we have a number of departures where we can match you up with another single angler. As well as this we have two very experienced anglers who will escorting fishing safaris in April for this will be popular for those of you who are looking to join a group of anglers.
"klick"
If these particular Safaris and dates do not fit into your schedule, or you are looking at a family holiday we would be more than happy to quote you some attractive alternatives.
Tim Baily
African Angler Pty Ltd
PO Box 191, Aswan, Egypt
Aswan office closed on Friday
Tel: + (20) 097 2309748
Tel & Fax: + (20) 097 2330090
Tim direct: + (20) 097 2332874
Tim mobile: 0127491892
Image: Nileperch - Lates niloticus
|
|
|
|
|
|
|

The Hall of Fame!
Verehrte Leser,
das Herzstück dieser Homepage - die linke Slideshow - die sogenannte - Hall of Fame - wo wir Weltrekorde, Europarekorde, persönliche Rekorde, aber auch Bilder über die Aufzucht bzw. Bewirtschaftung unserer Gewässer im Schnelldurchlauf präsentieren ist derzeit leider noch offline!
Die bisher verwendete tolle Slideshow läßt sich in das neue System leider nicht integrieren, nach einer geeigneten Lösung wird gesucht!
Die Umstellung auf das neue System erfolgte im November, der vorweihnachtliche Stress und die Feiertage sind der Hauptgrund warum wir bislang damit noch offline sind!
Wir bitten um Verständnis und um noch etwas Geduld!
Euer
Fischer-Berni
|
|
|
| Dienstag, 12. Januar 2010 |
|
|
|
|
|

Österreichs Flüsse sind in Gefahr!
Während Sie dies lesen, arbeiten die Kraftwerksbetreiber Pläne für 300 (!)
neue Wasserkraftwerke aus! Das ist das Aus für unsere letzten
wunderschönen Flüsse und hat unglaubliche Auswirkungen auf Umwelt,
Tiere und uns Menschen.
Was können wir tun?
Näheres auf: "klick"
Bild: Lech - © by Anton Vorauer / WWF
|
|
|
| Donnerstag, 24. Dezember 2009 |
|
|
|
|
|

Ein Weihnachtstraum!
Ich war von 20.12 bis 23.12.2009 in Knittelfeld an der Mur zum Huchenfischen.
Die ersten zwei Tage waren bei -17 Grad nicht gerade angenehm von den Bedingungen her, aber an den darauffolgenden Tagen kam es zu einem Temperaturanstieg und Petrus belohnte mich für die Anstrengungen. Ich fing zwei Huchen, wobei der Größere - siehe Bild - 105 cm in seiner Länge hatte. Gefangen wurden beide mit der Fliegenrute #12, sinkender Schußkopf und einem 23 cm langen Streamer - als Köder - gebunden auf Tandemhaken. Es war wie ein Traum, gleich 2 der begehrtesten Salmoniden zu haken und zu landen.
Ich wünsche auch Allen ein frohes Fest, einen guten Rutsch und ein kräftiges Petri Heil 2010!
Liebe Grüße
Gerhard Marx / Zell am See
|
|
|
|
|