News # Pinzgau - Aktuell
Freitag, 26. März 2010
Drucken E-Mail
Kapruner Ache / Salzach

Revier - VÖAFV Bruck

Unser Altfischermeister Franz Piaty
hat wieder eine herrliche Bachforelle in der Salzach gefangen.
Am 25.03.2010 gelang ihm bei der Einmündung der Kapruner Ache in die Salzach der Fang dieser "Fario" von 50 cm und 1,70 kg.
 
Köder: ein selbstgebundener Streamer.
 
 
Ein "Petri Heil" unserem Franz!
 
 
 
 
 
Donnerstag, 25. März 2010
Drucken E-Mail
LFV - Salzburg

Bezirksfischertag Pinzgau!

Am 20.03.2010 fand im Gasthof Schörhof in Saalfelden der Bezirksfischertag für den Pinzgau statt. Der Landesfischereiverband Salzburg ist die Interessensvertretung aller Fischereirechtsbesitzer und Fischer im Bundesland Salzburg und ist in den Bezirken durch die Bezirksfischereiräte vertreten. Jeder Bezirksfischereirat hält jährlich gemeinsam mit dem Landesfischereiverband einen Bezirksfischertag ab. Dieser dient einerseits als Informationsveranstaltung für die Pinzgauer Fischereirechtsbesitzer und Fischer, andererseits werden Verbandsmitteilungen kundgemacht und Beschlüsse gefasst. Bei der diesjährigen Veranstaltung wurde unter anderem eine Neuwahl des Bezirksfischereirates abgehalten. Der langjährige Bezirksfischermeister DI Dr. Klaus Kotschy, der 31 Jahre lang Bezirksfischermeister war, trat nicht mehr zur Wahl an. DI Dr. Kotschy war maßgeblich am Aufbau der Struktur des Bezirksfischereirates und Landesfischereiverbandes beteiligt. Die Jahre seiner Tätigkeit waren geprägt von Veränderungen im Fischereigesetz und Änderungen der Kompetenzen des Landesfischereiverbandes. DI Dr. Klaus Kotschy hat sich mit großem Engagement und sehr uneigennützig zum Wohle der Fischerei im Pinzgau eingesetzt und ist international als Spezialist für Flusskrebse bekannt. Der Erhalt und Schutz der seltenen heimischen Edelkrebse (Astacus astacus) ist einer seiner größten Verdienste. Landesfischermeister FM Gerhard Langmaier dankte dem langjährigen Bezirksfischermeister und Ehrenringträger des Landesfischereiverbandes für seine wertvolle Tätigkeit und überreichte ihm als Anerkennung ein Gemälde mit einem Edelkrebs.

 
Als neuer Bezirksfischermeister wurde der bisherige Stellvertreter von Dr. Kotschy, Mag. Reinhard Riedlsperger gewählt. Fischereimeister Stefan Magg  wurde als stellvertretender Bezirksfischereimeister angelobt. Aktuelle Themen wie Wasserkraft und Jugendarbeit in der Fischerei wurden beim Bezirksfischertag besprochen und die Geschäftsführerin des Landesfischereiverbandes, Mag. Daniela Latzer, hielt einen Vortrag zum Fisch des Jahres 2010, der Karausche. Weiters beschlossen die Stimmberechtigten, dem Bezirk Pongau eine unterstützende Stellungnahme zur Erhaltung einer der letzten freien Fließwasserstrecken der Salzach (beim geplanten Kraftwerk in Stegenwald) zu übermitteln. Die Jugendarbeit soll ein Schwerpunktthema für die kommenden Jahre sein. Zur Teilnahme am Bezirksfischertag sind alle Fischereirechtsbesitzer und Fischer mit gültiger Jahresfischerkarte für das Bundesland Salzburg berechtigt.

Quelle: Pfeffer Bernhard / Saalfelden

Donnerstag, 11. März 2010
Drucken E-Mail
Saalfelden

Ritzensee...

Um die Karpfenszene am Ritzensee auf die kommende Saison schon etwas einzustimmen, noch einige schöne Fänge vom Vorjahr, präsentiert von Johann Ernst aus Salzburg, der trotz wenig Zeit (beruflich) und der langen  Anreise, hier wirklich tolle Fänge aus dem Jahre 2009 vorweisen kann.

 

Sonntag, 07. März 2010
Drucken E-Mail
Salzach / VÖAFV Bruck

 

Der erste große Fisch dieses Jahres - aus der Salzach - dem Revier des VÖAFV Bruck!

Eine  Regenbogenforelle - 2,10 kg / 56 cm - gefangen mit einer Koppe am Bleikopfsystem, 
von Hans Oberhauser - heute am 7. März 2010 - im Baggerloch bei Kaprun.

Ein "Wermutstropfen" - Vormittag hat er eine RB mit ca. 60 cm bei der Landung vor den Füßen verloren.
 
Petri Heil!
 
 
Montag, 01. März 2010
Drucken E-Mail
Pinzgau

Gebrauchtes Ruderboot gesucht!

Verehrte Angelfreunde,
 
wir haben nun eine Anfrage eines Kollegen vorliegen, der ein gebrauchtes Ruderboot
für den Zeller See sucht!

Vielleicht ist ja jemand unter den Lesern, der sein Ruderboot verkaufen möchte?

Bitte 1 bis 2 Fotos des Bootes, den Verkaufspreis und Ihre Telefonnummer
an

foto@petri-heil.net


Wir werden dieses Mail an den Interessenten weiterleiten!

 

Samstag, 27. Februar 2010
Drucken E-Mail
Saalfelden

Eisfischen / Golfplatzteiche

Am 21. Februar 2010 versuchten Hirschbichler Helmut, Dürnberger Thomas und Stefan Magg ihr Anglerglück an den Golplatzteichen bei 20 cm dickem Eis! Das Ergebnis waren einige Sibirische Störe Acipenser baerii bzw. Beluga Störe Huso huso.

 

Petri Heil!

Mittwoch, 24. Februar 2010
Drucken E-Mail
Petri Heil!

100 000  Besucher!

Bild: © "Winterzauber" - Salzach bei Aisdorf / Oberpinzgau 

*100 000  Besucher*
Ein wahrer Meilenstein für eine private Homepage, die vor etwa 4 Jahren online ging.
Finanziert - bislang ohne jegliche Einnahmen – wurde dieses Projekt nur von einer Person.
Die Basis bzw. der System-Aufbau wurde kreiert von seinen Webmastern, der

HYVE AG in München,

 angelehnt an seine Vorstellungen und Wünsche.
 
Die Verwaltung, sprich – die grundsätzliche Organisation von Bildern und Daten bzw. deren Archivierung über 3 Jahrzehnte, die Erstellung von Texten und fachlichen Berichten, die Einholung von diversen Genehmigungen sowie die Online-Stellung aller eingehenden Fangmeldungen verbunden mit einem Gesamtaufwand von x-tausenden Stunden…
 wurde auch nur von dieser einzelnen Person durchgeführt,
nämlich von mir, dem

Fischer-Berni.

 
 
Aber was wäre diese Seite ohne Euch und Euren tollen Fängen, liebe Leser?
Den heutigen Tag nehme ich zum Anlass, mich bei Euch Allen für das enorme Interesse auf das Allerherzlichste zu bedanken!
Besonderes Dankeschön an Alle die Bilder und Berichte in all den Jahren für diese Seite bereitgestellt haben.
Bitte bleibt dieser Homepage auch in Zukunft gewogen.
 
 
Nochmals ein Dankeschön an Alle!

  
Ein Projekt
in tiefer Verneigung gegenüber der Angelfischerei!

 
Euer
Fischer-Berni
Montag, 22. Februar 2010
Drucken E-Mail
Salzach / Oberpinzgau


"Traum-Revier Bräurup"

Eine Prachtforelle aus der Oberpinzgauer Salzach,
gefangen leider zur falschen Zeit, die Bachforellen haben nämlich
noch bis Ende Februar Schonzeit!

Eigentlich wollte der passionierte Fliegenfischer Wallner Arthur aus Mittersill,
am 20. Februar dieses Jahres seine neu gebundenen Streamer testen und damit den Regenbogenforellen nachstellen.
Der angebotene Köder wurde aber überraschend von dieser mächtigen
Bachforelle genommen.

5,60 kg / 77 cm

Die Forelle wurde anschließend sofort wieder zurückgesetzt!


Was für gewaltige Forellen die Salzach doch beherbergt!

www.braurup.at


 

Freitag, 01. Januar 2010
Drucken E-Mail
Happy New Year!

Allen Lesern ein Gutes, Neues Jahr!

Und vor allem den Angelfreunden ein kräftiges "Petri Heil" 2010!

 


Bild: Uttendorf - Stubachblick

Donnerstag, 24. Dezember 2009
Drucken E-Mail
Frohe Weihnachten!


Frohe, Gesegnete Weihnachten
und Viel Glück und Gesundheit im Neuen Jahr wünschen wir allen Lesern und Freunden der Angelfischerei!

 


Und natürlich ein kräftiges "Petri Heil" 2010!

Seite 73 von 117
Ihre Werbung | Copyright © 2025 Petri Heil! - Tight lines!. Alle Rechte vorbehalten. | Technische Betreuung: CONECTO | Impressum | Datenschutz
Diese Webseite verwendet Cookies um Sie bei der Nutzung zu unterstützen. Durch die Nutzung dieser Webseite akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies. Mehr Informationen