News # Pinzgau - Aktuell
Freitag, 02. Mai 2008
Drucken E-Mail
Besucherstatistik - April 2008!

Liebe Leser,
wir möchten nur einmal aufzeigen, wieviele Besucher wir im April 2008 auf unseren Seiten zu verbuchen hatten und von wo sie eigentlich herkommen!

Besucherstatistik April 2008:
http://www.petri-heil.net/downloads/Besucherstatistik.doc

 

Freitag, 02. Mai 2008
Drucken E-Mail
Salzach - Revier Bräurup!

Arthur Wallner aus Mittersill konnte kürzlich diese Regenbogenforelle in der Salzach bei Dorf überlisten.

1,98 kg - 56 cm

Donnerstag, 01. Mai 2008
Drucken E-Mail
Uttendorfer See - 1. Mai 2008!

Mit tollen Fängen wurde nun auch am Uttendorfer See die Saison 2008 eröffnet!
Schuppenkarpfen, Wildkarpfen und Spiegelkarpfen bis zu einer Gewichtsklasse von ~ 5 kg wurden zahlreich gefangen.


Aber auch ein Hecht mit - 80 cm / 2,92 kg - konnte mit einem toten Rotauge, als Köder, überlistet werden!

Sonntag, 27. April 2008
Drucken E-Mail
Zeller See!

18,40 kg / 95 cm
Dies sind die Maße des Schuppenkarpfens, den Andreas Gappmaier aus Forstau, heute Vormittag als sensationellen Saisonauftakt - der Karpfenszene am Zeller See - für das Jahr 2008 vorlegte.


Zahlreiche Bewunderer aus der Szene waren sofort zur offiziellen Abwaage bzw. zum Foto-Shooting erschienen!

Bild: Fischer-Berni

Montag, 21. April 2008
Drucken E-Mail
Zeller See!

Einfach herrlich dieser Seesaibling, den Walter Herzog aus Maria Alm heute am Zeller See mit einem Nymphensystem überlisten konnte!

1,25 kg bei 54,3 cm

Petri Heil!

Sonntag, 20. April 2008
Drucken E-Mail
Uttendorf - Stausee Enzingerboden!

"Petri Heil am Bergsee!"
Angler und Fliegenfischer werfen Ihren Köder aus, auf Äschen, Forellen und Saiblinge im glasklaren Gebiergswasser. Jedes Jahr wird der See nachbesetzt, so dass selbst kapitale Fänge möglich sind.

 

 

Donnerstag, 17. April 2008
Drucken E-Mail
Zeller See - Und sie existieren doch......

Liebe Pinzgauer Karpfenfreaks,
in den frühen Morgenstunden - kurz vor der Dämmerung - an einem Samstag im Juli 1991 hatte ich am Zeller See einen Karpfenbiss, der mir bis heute in den Knochen steckt.
Der Fisch hat mir in ein bis zwei Minuten die gesamte Schnur von der Rolle gerissen - an die 200 Meter - und zuletzt, wie soll es den anders sein, dass Vorfach abgerissen, bei einer Schnurstärke von 0,40 mm!!

Ich fischte vom Ufer aus und unser Boot war leider nicht sofort startklar!
Unerfahrenheit und bis zu diesem Datum einfach eine unbekannte Dimension!
Ich hatte damals einfach "null" Chance, mein Gegenüber war zu mächtig!
Ein Biss, der mein Leben prägte......

Bildquelle: http://www.fisch-hitparade.de/karpfen-world-top100.php

 

Donnerstag, 10. April 2008
Drucken E-Mail
Salzach!

VÖAFV Bruck
Am 4. April wurde wieder  eine schöne Regenbogenforelle in der Salzach gefangen. Diesmal von Moosmann Karl aus Bruck.

2,20 kg / 56 cm

Köder: Nymphe

Dienstag, 08. April 2008
Drucken E-Mail
Ritzensee!

Personal Best!
Mario Millauer aus Leogang konnte am vergangenen Samstag, den 5. April diesen mächtigen Cypriniden am Ritzensee überlisten!

Schuppenkarpfen - 19,90 kg / 97 cm

Fangzeit: 14:30 Uhr
Köder: Erdbeer Pop Up mit Power Paste Pulver gepimt!

Gratulation Mario!

Sonntag, 06. April 2008
Drucken E-Mail
Die 'Urforelle'!

TroutExamInvest - Die "Urforelle"

Vielfach sind lokale und regionale Formen und Unterarten der Bachforelle (Salmo trutta) vom Aussterben bedroht bzw. durch langjährige Besatzmaßnahmen mit anderen Arten verdrängt worden. Im Rahmen des Interreg IIIA Projekts "Trout exam-invest" konnten genetisch reine Bachforellen des Donautypus in isolierten Hochgebirgsseen (Gossenköllesee, Anraser See) gefunden und erfolgreich einer kontrollierten Nachzucht zugeführt werden.

Seit Anfang 2003 ist auch der Nationalpark Hohe Tauern in das Projekt integriert. Im Nationalpark Hohe Tauern können Voraussetzungen geschaffen werden, die Ergebnisse des Forschungsprojektes einer praktischen Umsetzung zuzuführen und damit einen wesentlichen Teil zur Erhaltung der Biodiversität im Alpenraum zu leisten.

Seite 97 von 117
Ihre Werbung | Copyright © 2025 Petri Heil! - Tight lines!. Alle Rechte vorbehalten. | Technische Betreuung: CONECTO | Impressum | Datenschutz
Diese Webseite verwendet Cookies um Sie bei der Nutzung zu unterstützen. Durch die Nutzung dieser Webseite akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies. Mehr Informationen