Äschenprojekt Pinzgau: Allein für die Eigewinnung der Äschen wurden heuer an die 900 Arbeitsstunden geleistet. Es waren über 3.600 km zu verschiedenen Gewässern zu fahren!! Dabei sind die Arbeitsstunden für die Eibetreuung, Schlüpfvorgang, Anfütterung, Säuberung der Becken und vieles mehr nicht beinhaltet. Darum haben wir Fischer besondere Achtung vor unserer heimischen Äsche und deshalb werden gefangene Äschen meistens wieder zurückgesetzt !!!
Sensationelles Video,
es zeigt im November 2013 das Aufsteigen der Zugersee Forellen in die Lorze,
einem Zufluss des Sees in der Schweiz. Die Grösse der Fische wird zwischen 50 und 100 cm
geschätzt, wobei die meisten Forellen eine Länge von 80 bis 90 cm haben dürften.
Unser ganzer Stolz, der Wildkarpfen - Nachwuchs vom Uttendorfer See!
Die natürliche Fortpflanzung dieser Spezies ist in unserer Region wohl einzigartig!
Diese Webseite verwendet Cookies um Sie bei der Nutzung zu unterstützen. Durch die Nutzung dieser Webseite akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.
Mehr Informationen