News # Termine / Veranstaltungen
Dienstag, 03. Juni 2025
Drucken E-Mail
Pinzgauer Jugendfischertag!

 

 

 

Samstag, 31. Mai 2025
Drucken E-Mail
Zeller See - Ergebnisliste 35. Hegefischen 2025...

 

Zur Vergrößerung bitte Tabelle anklicken!

 

 

Donnerstag, 29. Mai 2025
Drucken E-Mail
35. Internationales Hegefischen am Zeller See

 

 

 

Montag, 12. Mai 2025
Drucken E-Mail
Zeller See

 

 

Donnerstag, 03. April 2025
Drucken E-Mail
Zeller See

 

 

 

Freitag, 24. Januar 2025
Drucken E-Mail
Pinzgau


Veranstaltungskalender - 2025!

Für Pinzgauer Angler!


 

"klick"



Informationen bzw. wichtige Termine besonders für junge Angler,
die das offizielle Presseorgan des Landesfischereiverbandes bislang noch nicht erhalten!

 

 Textquelle: "Salzburgs Fischerei"
Offizielles Presseorgan des Landesfischereiverbandes Salzburg

und

FV Renke - Zell am See
(Obmann Dominik Perz)

 

Mittwoch, 22. Mai 2024
Drucken E-Mail
FV Renke - Zell am See

 

 

Freitag, 26. April 2024
Drucken E-Mail
Hechtfischen 2024!

 

 

Mittwoch, 31. Mai 2023
Drucken E-Mail
Internationales Hegefischen - Zeller See

 

 

Montag, 04. Juni 2018
Drucken E-Mail
Zeller See

 

30. Internationales Hegefischen
auf die Zeller Renke  25. – 27. Mai 2018

 

Team Petrus Lieblinge gewinnt zum 6. Mal:

Aus ganz Österreich, der Schweiz, Südtirol und der BRD weilten anlässlich des 30. Int. Hegefischen um die Zeller Renke vom Freitag, den 25. Mai bis Sonntag, den 27. Mai 2018 die Renkenspezialisten am Zeller See. Sie hatten sehr gute Bedingungen, bei kaum Wind und sommerlichen Temperaturen.

Optimal das Wetter, das Beißverhalten der Reinanken leider nicht.

Die Preisdotation mit über € 15.000,00 ist die größte in ganz Salzburg und auch Österreichweite Spitze.

Spannende Teamwertung:

Sehr eng und stark umkämpft war die beliebte Teamwertung, den Sieg sicherte sich die Zeller Mannschaft Petrus Lieblinge zum bereits 6. Mal seit Bestehen der Veranstaltung!  Die Zeller Fischer mit Haarlander, Stöcklinger und Klausner hatten mit 7,29 kg die Nase vor der Mannschaft Corregone aus St. Johann mit 6,95 kg und dem Team vom Stausee Klaus, NÖ mit 6,93 kg Ausfang.

 

Petrus Lieblinge
Klausner Michael |  Stöcklinger Heinrich  | Haarlander Wilhelm
(von links nach rechts)

 

Die Sieger der allgemeinen Klasse des 30. Int. Hegefischen am Zeller See
 

Zum Sieg in der allgemeinen Klasse gratulierte Obmann Haarlander am Sonntag beim  Restaurant Seewirt in Zell am See dem bekannten Renkenprofi Esser Franz Peter, von den Kölner Renkenfischern aus Bedburg, BRD mit 4,29 kg vor Becker Gregor aus A  Leonstein mit 4,12 kg und Simon Thomas BRD, aus Ebersberg mit 3,43 kg. Die Pinzgauer Fahne hielt Obmann Haarlander Willi als bester  Einheimischer am 6. Rang mit 2,64 kg hoch. 

Von den angetretenen Damen war Handl Sabine aus A Salzburg mit 1,15 kg kg erfolgreich die Beste.

 

Die Hechtwertung sah diesmal als „Beifang“ einen kleineren Hecht gefangen von Stöckl Philipp aus Wals mit 1,50 kg in Front. 

 

Vereinsmeister 2018 - Berner Christian (Bild mitte)
 

Die zugleich stattfindende Vereinsmeisterschaft sicherte sich Berner Christian aus Wagrain mit 3,03 kg vor Klausner Michael mit 2,75 kg und Obmann Willi Haarlander mit 2,64 kg

Die längste Renke wurde am Samstag von Aglassinger Helmut aus Piesendorf mit  einer 54 cm Renke, Gewicht 1,40 kg  und am Sonntag von Bayr Markus aus Thumersbach mit einer 48 cm langen Renke, Gewicht 0,88 kg, gefangen.

Vizebürgermeister Karl Weber dankte dem Vorstand des FV Renke für das jährliche, große Engagement zur Veranstaltung. Er wies darauf hin, dass die Stadt Zell am See weiterhin sehr bemüht ist, besten Fischbesatz aus der Fischzucht Prielau in den Zeller See einzubringen, neben den Reinanken, und der Seeforelle wird auch der Seesaibling und Karpfen sehr gut besetzt. Weiterhin schöne Fischerstunden für Heimische und Gäste sind am Zeller See Garantie. Stadtrat Rieder Gerald zeigte die Treue der Fischer zum Zeller See auf, denn viele kommen im Urlaub mit ihren Familien noch einmal an den Zeller See. Die Fischer schätzen auch, zum Unterschied von anderen Gästen, mal ein richtiges Regenwetter.

Besonderer Dank galt auch allen Sponsoren und Unterstützern des 30. Zeller Hegefischen, den Zeller Gewerbebetrieben, der Schifirma Fischer und der Fa. Mooslechner und Salchegger für die Patronanz. Ganz im besonderem dem Wirtschaftshof der Stadtgemeinde Zell am See, den zahlreichen Helfern des FV Renke und dem Team des Restaurant Seewirt.

Mit herzlichem Petri Heil bis zum Wiedersehen im Mai 2019 am Zeller See dankte Obmann Haarlander allen Freunden des FV Renke Zell für Ihre Jahrzehntelange Treue und Kommen nach Zell am See.

 

Mit freundlichen Grüßen                

                  Wilhelm Haarlander                   
Obmann FV Renke Zell am See 

Mobil-Tel.:  0664 / 24 60 763

Seite 1 von 2
Ihre Werbung | Copyright © 2025 Petri Heil! - Tight lines!. Alle Rechte vorbehalten. | Technische Betreuung: CONECTO | Impressum | Datenschutz
Diese Webseite verwendet Cookies um Sie bei der Nutzung zu unterstützen. Durch die Nutzung dieser Webseite akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies. Mehr Informationen