
Ergebnisse des Internationalen Hechtfischens am Zeller See! (Siehe
Schreiben vom Obmann des FC Renke im Anhang!)
Foto: So sehen Sieger aus!
Hochwimmer Bruno aus Saalfelden mit dem Sieger-Hecht 97,5 cm
Liebe Vereinsmitglieder,
Gerne übermitteln wir Euch, und für alle die nicht dabei waren, den
Kurzbericht und das Ergebnis des Hechtfischens vom Zeller See.
Auch einige Fotos haben wir dabei mitgemailt. Danke schön an
Wellinger christoph unser Fotographen.
Am Sonntag, den 7. Mai stellten sich 43 Teilnehmer der Herausforderung,
der Hechtfischer vom Zeller See 2006 zu werden.
Sieger: 1. Hochwimmer Bruno Hecht 97,5 cm (Schleppköder/Blinker/Wobbler) Geldpreis 180,00€
2. Embacher Peter Hecht 77,7 cm (Schleppköder/Blinker/Wobbler) Geldpreis 100,00€
3. Schattauer Wolfgang Hecht 70,1 cm (Schleppköder/Blinker/Wobbler) Geldpreis 70,00€
4. Rieder Uwe Hecht 69,0 cm (Hechtstreamer)
5. Winter Harald Hecht 67,5 cm (Hechtstreamer)
6. Winter Harald Hecht 66,4 cm (Hechtstreamer)
7. Hermann Rudolf Hecht 64,7 cm (Hechtstreamer)
8. Oberwimmer Peter Hecht 61,6 cm (Hechtstreamer)
9. Lang Niki Hecht 60,3 cm (Schleppköder/Blinker/Wobbler)
Der Vergleich Schleppfischer versus Fliegen-Streamer Fischer ging
diesmal eindeutig, wenn man die Länge in Betracht zieht, zugunsten
der Schleppfischer aus. Vergleicht man die Anzahl der efangenen Hechte,
dann haben die Fliegenfischer mit 5 : 4 doch leicht die Nase vorne.
Petri Heil jedenfalls allen Erfolgreichen Hechtfischern !!
Schon angemeldet oder eingeplant ?
die Teilnahme am Hegefischen um die Zeller Renke ?
27. und 28. Mai 2006 am Zeller See
Spitzenpreise, auch in der Vereinswertung, sind es doch wert mitzumachen !
mit Petri
Wilhelm Haarlander
(Obmann)