News # National / International
Dienstag, 12. Februar 2008
Drucken E-Mail
Lachsfang an der Mörrum!





Eine Legende gibt sich die Ehre: die Mörrum in Südschweden.

Seit vielen Jahren Schauplatz nervenzerfetzender Drills. Und am Ende der glückliche Sieger, ob Lachs oder Angler. Das weiß man nie genau, denn die Großsalmoniden in diesem Fluß lassen Mensch und Material vor Ehrfurcht erzittern. Lachse über 20 und Meerforellen über 10 Kilogramm füllen jährlich die Rekordlisten.

 

 

 

Samstag, 09. Februar 2008
Drucken E-Mail
Der Tarpun!


Der Tarpun
  Megalops atlanticus

(englisch: Tarpon)



Tarpune kommen in den warmen Küstengewässern der meisten tropischen Meere vor.
Der Atlantische Tarpun erreicht eine Länge von über zweieinhalb Metern und ein Gewicht von etwa 150 Kilogramm, der Indopazifische Tarpun wird dagegen nur ca. einen Meter lang. Der Rücken der Tarpune ist in der Regel von blauer oder schwarzer Farbe, der Bauch hell silbrig. Das Fleisch ist zwar essbar, gilt aber nicht als sonderlich schmackhaft; dennoch sind Tarpune eine beliebte Beute von Sportanglern.

 

IGFA - Weltrekord: 130 kg  -  Guinea / Bissau  (West-Afrika)

 

Donnerstag, 31. Januar 2008
Drucken E-Mail
Der Alligator - Hecht!

 

 

 

 

 

 

Alligatorhecht  Atractosteus spatula

Gehört zur Familie der Knochenhechte und ist mit über 3 Metern Länge und einem Gewicht von über 200 kg ihr größter Vertreter.

Die sieben Arten der Knochenhechte (Lepisosteidae) leben in Nord- und Mittelamerika in flachen, krautigen Gewässern. Sie sind die einzige Ordnungen der Knochenhechtartigen (Lepisosteiformes) und gelten als lebende Fossilien. Sie besitzen stammesgeschichtlich altertümliche Merkmale: Ganoidschuppen mit Zahnschmelzbelag, eine asymmetrische Schwanzflosse, ein funktionsfähiges Hinterhauptgelenk, welches Nickbewegungen des Kopfes ermöglicht und eine Struktur der Wirbelsäule, welche mit derjenigen bei Reptilien übereinstimmt. Ihre größte Artenvielfalt hatten sie im Mesozoikum.
Knochenhechte sind keine schnellen Schwimmer, sondern ernähren sich als Stoßräuber von vorbeischwimmenden, kleinen Fischen.

Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Alligatorhecht

Quelle: http://www.fsbio-hannover.de/oftheweek/188.htm

 

Mittwoch, 23. Januar 2008
Drucken E-Mail
Haiopeis - Cartoons!

 

 

 

 

 

 

 

 

 


 

Was Haie den ganzen Tag so anstellen................

 

Mittwoch, 23. Januar 2008
Drucken E-Mail
Riesenwels - Piraiba!

 

Weltrekord/Südamerika!

Piraiba  Brachyplatystoma filamentosum
(Anderer Name: Lau Lau Catfish, deutsch: Azulejo)

Die bislang größte Wels-Art, die je mit - Rute und Rolle - gefangen werden konnte!
Geschätztes Gewicht: 400 lbs (~180 kg) bei einer Länge von 259 cm!!

Gefangen wurde dieses Monster von Larry Dahlberg (USA) im "Corentyne River" in Suriname (Südamerika), am 19. Februar 2007!

Gigantisch, eine andere Dimension......

Grafik-Quelle: http://www.carretilhadeouro.com.br 

 

Montag, 21. Januar 2008
Drucken E-Mail
WRFF - NEWS

 

 NEWS - World Records Freshwater Fishing - 2007!

 

 


Dear friends of fishing and ichthiology,

welcome to the issue 2007 of your "WRFF - NEWS": "klick"


Sonntag, 06. Januar 2008
Drucken E-Mail
Anglerwitze.........Lacht mal wieder!

 
Ein Angler gibt mächtig an: “Kürzlich habe ich in der Nordsee geangelt. Da habe ich einen Fisch gefangen. Ich sage dir, wie ich ihn herausgezogen habe, ist der Wasserspiegel um einen Meter gesunken.” - “Da hast du wohl einen Walfisch gefangen?” fragt der andere.
Der Angler lächelt mitleidig: “Walfisch? Die nehme ich als Köder.”

 

 

Freitag, 04. Januar 2008
Drucken E-Mail
Der Lech und seine Huchen!

Der Lech ist ein rechter Nebenfluss der Donau in Österreich und Deutschland. Der 264 km lange Fluss entspringt in Vorarlberg und fließt durch Tirol und Südbayern, wo er in die Donau mündet.
Nach der deutsch/österreichischen Grenze nimmt er die Vils auf, stürzt am Lechfall bei Füssen hinunter und durchquert auf seinem Weg Schwaben und Oberbayern.
 

Die größten Städte am Lech sind Landsberg am Lech und Augsburg, wo er die Wertach aufnimmt. Bei Rain am Lech mündet der Fluss in die Donau. Nach dem Inn ist er der wichtigste Zufluss der Donau auf deutschem Gebiet.

In diesem, vielen Pinzgauern nicht wirklich bekannten Fluss, werden jedes Jahr immer wieder in den verschiedenen Teilstrecken gewaltige - Huchen  Hucho hucho - gefangen!

Hier einige Bilder: "klick"

Verlinkung mit freundlicher Genehmigung von Angelgräte Kerler/ Landsberg am Lech! 

Sonntag, 02. Dezember 2007
Drucken E-Mail
Kurioses aus der Welt der Fische!


Sachen gibt's, aber lesen Sie nur selbst!

Zu sehen auf: "klick"

Quelle: Homepage von Ernst Spangenberger 

Viel Spaß!

Donnerstag, 29. November 2007
Drucken E-Mail
IGFA bestätigt Weltrekord!

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 


Die "International Game Fish Association" in Florida bestätigt Bachforelle
mit - 16,5 kg und 106 cm - als neuen "Weltrekord im Fliegenfischen"!!!

Gefangen wurde dieser Ausnahmefisch, wie bereits berichtet, am 2. Juli 2007 in der Möll in Kärnten, von Herrn Hans Peter Schaar aus Flattach!

Seite 135 von 137
Ihre Werbung | Copyright © 2025 Petri Heil! - Tight lines!. Alle Rechte vorbehalten. | Technische Betreuung: CONECTO | Impressum | Datenschutz
Diese Webseite verwendet Cookies um Sie bei der Nutzung zu unterstützen. Durch die Nutzung dieser Webseite akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies. Mehr Informationen