am besten bewertet - Süßwasser |

309 x angesehenMeerforelle
Gewicht: 6,78 kg
Länge: 84 cm
Datum: 17. April 1985
Gewässer: Mörrum in
Schweden (2 Bewertungen)
|
|

508 x angesehenMein Kabinett! (6 Bewertungen)
|
|

220 x angesehenWeißer Amur
Gewicht: 9,60 kg
Länge: 94 cm
Datum: 3. Juli 1998
Gewässer: Uttendorfer See (2 Bewertungen)
|
|

1502 x angesehenBachforelle
Gewicht: 4,9 kg
Länge: 77 cm
Köder: Streamer - Wedler weiß
Rute: Fliegenrute
Datum: 5. März 2003
Gewässer: Salzach bei Hollersbach
 (15 Bewertungen)
|
|

1325 x angesehenBachforelle
Gewicht: 5,2 kg
Länge: 75 cm
Köder: Goldkopfnymphe weiß/gold
Vorfach: 0,20 mm
Rute: Fliegenrute 6/7
Gewässer: Salzach bei Uttendorf (18 Bewertungen)
|
|

1289 x angesehenSeeforelle
Gewicht: 5,39 kg
Länge: 84 cm
Datum: 2004
Gewässer: Zeller See
 (9 Bewertungen)
|
|

279 x angesehenMarmorkarpfen
Gewicht: 20,40 kg
Länge: 110 cm
Datum: 17. Juni 2003
Gewässer Uttendorfer See
1999 bis 2007
Das waren meine Jahre der Marmor- und Silberkarpfen am Uttendorfer See. Dank einer ausgetüftelten, speziellen Technik konnte ich in dieser Zeit unglaubliche 59 Stück dieser Grasfische dem Uttendorfer See entlocken!
29 Fische davon waren über der 10 Kilo-Marke, wobei der schwerste Fisch,
ein Marmorkarpfen,
20,40 kg bei 110 cm
auf die Waage brachte.
Von den 59 Grasfischen waren 57 Stück regulär gehakt!
2 Fische davon
(10,80 kg und 10,0 kg)
waren außenhalb des Mauls
gehakt! ("foul hooked")
Was für eine unglaubliche Zeit!
Petri Heil!
Leider aber hatte ich einfach zu spät massive Haken eingesetzt! Es sind mir dadurch in all den Jahren 4 absolute Hammer-Fische wegen der zu kleinen Haken wieder ausgekommen.
3 Stück habe ich gesehen,
sie dürften zwischen
25 und 40 kg
gehabt haben.
Und einer, da dachte ich nach dem Anschlag ich hänge am Grund fest, obwohl ich knapp unter Oberfläche den Köder angeboten hatte; der Fisch war beinahe 10 Minuten zu keiner Reaktion zu bewegen, bis er dann mit einer Brachialgewalt Schnur von meiner Rolle riss und gleichsam der zu kleine Haken ausschlitze!
Es war vermutlich einer von den großen, anmutenden Grasfischen, die in diesem Gewässer seit 1973 existieren und die einem beim Anblick den Atem stocken lassen. Nur absolute Insider wissen von der Existenz dieser Mutanten. Ich hatte das Glück über all die vielen Jahre sie einige Male ganz nahe an der Oberfläche zu sehen.
Es ist ein ganzer Schwarm von 15 bis 18 riesigen Tieren. Geschätzte Größe:
180 bis 200 cm
und um die 100 kg schwer!!
Liebe Leser,
ich bin mit diesem See aufgewachsen und ich weiß von was ich hier schreibe...
Fazit: Aber solange man diese "Riesenfische" nicht selber gesehen hat, glaubt man diese Geschichte sowieso nicht... (3 Bewertungen)
|
|

602 x angesehenHecht
Gewicht: 14,48 kg
Länge: 120 cm
Datum: 20. Mai 2004
Gewässer: Zeller See (3 Bewertungen)
|
|

794 x angesehenSchuppenkarpfen
Gewicht: 14,60 kg
Länge: 90 cm
Datum: 14. September 2003
Gewässer: Zeller See (8 Bewertungen)
|
|

Wels 60 kg967 x angesehenGewicht: 60 kg
Länge: 220 cm
Köder: Rapfen-Filet
Datum: 19.Juli 1994
Gewässer: Wolga-Delta Rußland
Angler: Fischer-Berni (11 Bewertungen)
|
|

622 x angesehenSchuppenkarpfen
Gewicht: 13,82 kg
Länge: 90 cm
Datum: 18. September 1999
Gewässer: Zeller See (8 Bewertungen)
|
|

Wels 60 kg656 x angesehenGewicht: 60 kg
Länge: 220 cm
Köder: Rapfen-Filet
Datum: 19.Juli 1994
Gewässer: Wolga-Delta Rußland
Angler: Fischer-Berni (9 Bewertungen)
|
|
144 Dateien auf 12 Seite(n) |
 |
1 |  |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|