am meisten angesehen - Persönliche Fänge |

303 x angesehenVoller stolz präsentiere ich hier meinen ersten gefangenen Karpfen im Leben:
Spiegelkarpfen
Gewicht: 1,0 kg
Länge: 40 cm
Datum: 8. August 1977
Gewässer: Ritzensee
Angler: Fischer-Berni
gerademal 13 Jahre alt!
Damals hatte keiner von uns einen Fotoaparat, da musste dann schon ein professioneller Fotograf der damaligen Marktgemeine Saalfelden her, um dieses "Prachtexemplar" in einem Bild festzuhalten!
|
|

302 x angesehenSeeforelle
Gewicht: 5,39 kg
Länge: 84 cm
Datum: 18. April 2004
Gewässer: Zeller See
Köder: Perlmutt-Blinker
|
|

300 x angesehenSaiblinge
Gefangen mit der Fliegenrute
und einer
Trockenfliege als Köder...
Datum: Ende der 80iger Jahre
Gewässer: Gebirgssee im Pongau
Angler: Fischer-Berni
|
|

300 x angesehenQuelle:
Salzburgs Fischerei 1992
|
|

298 x angesehenDer Zeller See war noch mehr als zur Hälfte mit Eis bedeckt, da hatten wir schon mit der "Hohen Jagd" auf die Seeforellen begonnen. Jung, verrückt und dynamisch, aber was die Seeforellen betrifft, leider völlig erfolglos!
Datum: April 1996
Angler: Fischer-Berni
|
|

295 x angesehen"Pinzgauer Nachrichten"
|
|

295 x angesehenZeilkarpfen
Gewicht: 8,56 kg
Länge: 75 cm
Datum: 17. Oktober 2007
Gewässer: Zeller See
|
|

293 x angesehenBachforelle
Gewicht: 4,90 kg
Länge: 77 cm
Datum: 5. März 2003
Gewässer: Salzach
bei Hollersbach
Köder: Streamer
Rute: Fliegenrute
|
|

288 x angesehenMarmorkarpfen
Gewicht: 13,90 kg
Länge: 101 cm
Datum: 15. Juni 2003
Gewässer: Uttendorfer See
|
|

286 x angesehenHecht (links)
Gewicht: 5,66 kg
Länge: 95 cm
Datum: 30. Sept. 2018
Gewässer: Zeller See
|
|

282 x angesehenSpiegelkapfen
Gewicht: 9,40 kg
Länge: 76 cm
Datum: 15. Sept. 2007
Gewässer: Zeller See
|
|

281 x angesehenMarmorkarpfen
Gewicht: 20,40 kg
Länge: 110 cm
Datum: 17. Juni 2003
Gewässer Uttendorfer See
1999 bis 2007
Das waren meine Jahre der Marmor- und Silberkarpfen am Uttendorfer See. Dank einer ausgetüftelten, speziellen Technik konnte ich in dieser Zeit unglaubliche 59 Stück dieser Grasfische dem Uttendorfer See entlocken!
29 Fische davon waren über der 10 Kilo-Marke, wobei der schwerste Fisch,
ein Marmorkarpfen,
20,40 kg bei 110 cm
auf die Waage brachte.
Von den 59 Grasfischen waren 57 Stück regulär gehakt!
2 Fische davon
(10,80 kg und 10,0 kg)
waren außenhalb des Mauls
gehakt! ("foul hooked")
Was für eine unglaubliche Zeit!
Petri Heil!
Leider aber hatte ich einfach zu spät massive Haken eingesetzt! Es sind mir dadurch in all den Jahren 4 absolute Hammer-Fische wegen der zu kleinen Haken wieder ausgekommen.
3 Stück habe ich gesehen,
sie dürften zwischen
25 und 40 kg
gehabt haben.
Und einer, da dachte ich nach dem Anschlag ich hänge am Grund fest, obwohl ich knapp unter Oberfläche den Köder angeboten hatte; der Fisch war beinahe 10 Minuten zu keiner Reaktion zu bewegen, bis er dann mit einer Brachialgewalt Schnur von meiner Rolle riss und gleichsam der zu kleine Haken ausschlitze!
Es war vermutlich einer von den großen, anmutenden Grasfischen, die in diesem Gewässer seit 1973 existieren und die einem beim Anblick den Atem stocken lassen. Nur absolute Insider wissen von der Existenz dieser Mutanten. Ich hatte das Glück über all die vielen Jahre sie einige Male ganz nahe an der Oberfläche zu sehen.
Es ist ein ganzer Schwarm von 15 bis 18 riesigen Tieren. Geschätzte Größe:
180 bis 200 cm
und um die 100 kg schwer!!
Liebe Leser,
ich bin mit diesem See aufgewachsen und ich weiß von was ich hier schreibe...
Fazit: Aber solange man diese "Riesenfische" nicht selber gesehen hat, glaubt man diese Geschichte sowieso nicht...
|
|
212 Dateien auf 18 Seite(n) |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
10 |  |
 |
 |
 |
 |
|